📋 ERSTE 📅 Samstag, 31.08.2019
Wichtiger Sieg gegen Hofherrnweiler
Der TSV Berg feierte am Samstagnachmittag einen wichtigen und verdienten Heimsieg gegen die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit drehten die Rot-Weißen nach dem Seitenwechsel auf und verdienten sich bei sommerlichen Temperaturen die volle Punkteausbeute.
📷
Foto: Christian Metz
📋 TSV Berg - TSG Hofherrnweiler-Unterrombach
📅 Samstag, 31.08.2019 🕝 15:30 Uhr
⚖ Andreas Rinderknecht (Rottenburg)
🏟 RAFI-Stadion
📣 Zuschauer: 200
Tor
⚽ 1:0 (59.) Arne Kittel
WECHSEL
🔃 (63.) Wanner für
Hummel
🔃 (65.) Maucher für Schmid
🔃 (75.) Kalteis für Frick
🔃 (85.) Fetic für Bozoglu
Spielbericht
„Das war ein immens wichtiger Sieg für uns“, beschrieb Cheftrainer Oliver Ofentausek die Wichtigkeit des Duells der Mitaufsteiger nach dem Abpfiff. „Man hat beiden Mannschaften angemerkt, dass die Batterien ziemlich leer sind. Beide mussten am Mittwoch im Pokal über 120 Minuten ran in der dritten Englischen Woche am Stück.“ Denn bei sommerlichen Temperaturen sahen die rund 200 Zuschauer im ersten Durchgang ein ausgeglichenes Spiel im Berger RAFI-Stadion, bei dem der TSV offensiv aber die gefährlicheren Akzente setzte. „Wir haben vor der Pause die Partie sehr offen gestalten können und hätten mit mehr Effizienz auch in Führung gehen können“, meinte TSG-Trainer Benjamin Bilger. „Die TSG hat in der ersten Halbzeit stark dagegengehalten, selbst immer wieder spielerisch versucht, offensiv gefährlich zu werden“, so Ofentausek. „Wir hätten ebenso in Führung gehen können, haben aber einige Großchancen liegen lassen.“ So gingen beide Mannschaften torlos in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich dieses Bild. „Berg ist richtig stark aus der Kabine gekommen. Wir hatten keinen Zugriff und auch keine Torchancen mehr bis kurz vor Schluss. Der Sieg für den TSV geht voll in Ordnung“, so Bilger. Denn die Rot-Weißen stabilisierten sich, bekamen vor allem im Mittelfeld immer mehr Zugriff und spielten offensiv viel konsequenter. In der 59. Minute belohnten sich Brielmayer & Co. schließlich: Nico Hummel öffnete mit einem tollen Ball Arne Kittel den Weg, der TSG-Keeper Manuel Landgraf keine Abwehrchance bot – 1:0. In der Folge blieben die Rot-Weißen am Drücker, verpassten es aber nachzulegen. „In der Schlussphase war es dann natürlich nochmal ziemlich spannend, weil es nur 1:0 stand und die TSG mutiger wurde. Am Ende gehen die drei Punkte aber voll in Ordnung.“
Aufstellung
TSV Berg
1 | Jonas Huchler | |
2 |
Raphael Schmid |
🔃 |
4 | Dan Constantinescu | |
7 |
Arne Kittel | ⚽ |
8 | Andreas Frick | 🔃 |
12 | Dominik Damjanovic | |
16 | Marcel Fetscher | |
17 | David Brielmayer (C) | |
18 | Nico Hummel | 🔃 |
22 | Vlad Munteanu | |
28 | Can Bozoglu | 🔃 |
ERSATZBANK
30 | Sebastian Segbers | |
6 | Moritz Fäßler | |
13 | Andreas Kalteis | 🔃 |
15 |
Thomas König |
|
19 | Sabrin Sburlea |
|
21 | Kian Fetic | 🔃 |
24 | Jannik Ikendo Wanner | 🔃 |
26 | Niko Maucher | 🔃 |
TR | Oliver Ofentausek |
TSG Hofherrnweiler-Unterrombach
22 | Manuel Landgraf | |
5 |
Cornelius Fichtner |
🔃 |
8 |
Nicola Zahner | 🔃 |
9 |
Daniel Queiroz Serejo | |
10 | Daniel Rembold | |
11 | Efendi Erol | |
16 | Johannes Rief | |
23 | Philipp Leister (C) | |
26 | Marco Ganzenmüller | 🔃 |
28 | Jonas Christlieb | 🔃 |
32 | Kai Horlacher |
ERSATZBANK
1 |
Philipp Röhrle |
|
13 |
Tim Krohmer |
|
14 |
Oliver Rieger |
🔃 |
15 |
David Weisensee |
🔃 |
20 |
Jonathan Sedlmayer |
🔃 |
21 |
Julian Köhnlein |
|
24 |
Robin Zolnai |
|
27 |
Dennis Ulrich |
|
33 |
Pascal Weidl |
🔃 |
TR | Benjamin Bilger |