📋 ERSTE 📅 Samstag, 25.11.2017
Desolate 1. Halbzeit - Niederlage in Ehingen
Es war ein Rückschlag zur falschen Zeit! Der TSV Berg verlor am Samstag sein letztes Hinrundenspiel bei der TSG Ehingen mit 1:2 (0:2) und muss den Tabellenführer FV Olympia Laupheim kurz vor der Winterpause erneut davonziehen lassen. Trotz einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang sollte nichts Zählbares mehr verbucht werden.
📷
Foto: Jens Kuntzemüller

📋 TSG
Ehingen - TSV Berg
📅 Samstag, 25.11.2017 🕝 14:30 Uhr
⚖ Phillip Salver (Stuttgart)
🏟 Sportanlage Ehingen
📣 Zuschauer: 100
Tore
⚽ 1:0 (40.) Narciso Filho
⚽ 2:0 (43.) Daniel Topolovac
⚽ 2:1 (65.) Sabrin Sburlea
WECHSEL
🔃 (53.) Sburlea für Held
🔃 (80.) Ata für Deutelmoser
🔃 (83.) A. Constantinescu für Kalteis
Spielbericht
„In der ersten Halbzeit haben wir all das vermissen lassen, was uns in den vergangenen Wochen so stark gemacht hat“, äußerte Oliver Ofentausek, Cheftrainer des TSV Berg, seinen Unmut über die vermeidbare Niederlage beim Aufsteiger TSG Ehingen. „Wir waren viel zu langsam am Ball, hatten kein Tempo und eine Menge individuelle Fehler im Aufbauspiel sowie in der Ball- und Mitnahme und hatten einfach keine Tiefe.“ Resultierend daraus entwickelte sich eine aus Berger Sicht richtig zerfahrene erste Halbzeit, in der man es nicht verstand, das Heft in die Hand zu nehmen und den Gegner zu dominieren. Die Gastgeber, die im gleichen Duell in der ersten Pokalrunde noch mit 0:4 chancenlos waren, hielten an diesem Samstag gut dagegen und bewiesen, dass sie sich derzeit in der Liga im Aufwärtstrend befinden. „Wie wir dann aber in Rückstand geraten sind, war richtig anfängerhaft“, ärgerte sich Ofentausek. Nach einem Berger Einwurf in der gegnerischen Hälfte, setzte die TSG einen Konter und ging durch Narciso Filho in Führung. „Da war keine Absicherung nach hinten in der Aktion vorhanden. Das Tor war quasi auf dem Silbertablett hergeschenkt.“ Doch nicht nur das: Keine drei Minuten später zappelte der Ball nämlich erneut im Netz. Wiederum begünstigt durch Berger Fehler setzte Daniel Topolovac mit dem 2:0 für die Gastgeber gleich nach.
„Wir wussten ja, dass wir schnell etwas verändern müssen“, erklärte Ofentausek. So wechselte das Berger Trainerteam nach der Pause früh (53.), brachte den wiedergenesenen Sabrin Sburlea für Linus Held in die Partie. „Danach hatten wir mehr Zugriff im Mittelfeld und haben die Bälle auch besser verteilt.“ In der 65. Minute fiel dann der Anschlusstreffer: Sburlea nahm bei einem direkten Freistoß aus 28 Metern sein Herz in den Fuß und hämmerte das runde Leder in den Winkel. „Ein Wahnsinnstreffer“, gestand Ofentausek. In der Folge rannten die Rot-Weißen weiter an, wollten unbedingt zurück in die Partie. Doch es sollte nicht sein. „Ich kann der Mannschaft im zweiten Durchgang keinen Vorwurf machen. Sie haben gefightet, sind gelaufen und kamen zu Chancen“, so Ofentausek. Ein Tor wollte aber an diesem Tag nicht mehr fallen und so stand am Ende eine bittere Niederlage zu Buche. „Es ist nicht schlimm zu fallen, sondern liegen zu bleiben. Natürlich haben wir alle gehofft, heute drei Punkte mitzunehmen. Das ist uns nicht geglückt. Wir werden uns anschauen, warum nicht und daran arbeiten.“
Aufstellung
TSG Ehingen
1 | Phillip Steudle | |
7 |
Thomas Schubert (C) |
|
8 | Daniel Post | |
10 |
Narciso Filho | ⚽ |
12 |
Ismael Cini | |
14 | Maximilian Schulz | 🔃 |
16 | Robin Köberle | |
18 | Kai Schmid | |
19 | Marian Degen | |
20 | Daniel Topolovac |
⚽🔃 |
21 | Patrick Mrochen |
ERSATZBANK
4 | Jan Hadamitzky | |
9 |
Kristof Majewski |
🔃 |
11 | Dario Giuliano | 🔃 |
17 |
Gentian Neziraj | |
23 |
Patrick Vonnier | |
TR | Roland Schlecker |
TSV Berg
30 | Stephan Hiller | |
2 |
Heiko Wenzel |
|
4 | Dan Constantinescu | |
5 |
Andre Bauer | |
6 |
Moritz Fäßler (C) | |
7 | Arne Kittel | |
8 | Andreas Frick | |
9 | Nikolas Deutelmoser | 🔃 |
13 | Andreas Kalteis | 🔃 |
18 | Jonas Schuler | |
21 | Linus Held | 🔃 |
ERSATZBANK
16 | Oliver Ofentausek | |
19 |
Sabrin Sburlea |
🔃⚽ |
22 | Silvio Battaglia | |
24 |
Muhammed Furkan Ata | 🔃 |
25 |
Alin Constantinescu | 🔃 |
TR | Oliver Ofentausek |